Auktionshaus – Wer ist deine größte Konkurrenz?
05/06/2013 in News
Das Auktionshaus an sich istja eine tolle Sache. Man stellt seine Güter hinein und sobald jemand etwas benötigt kann er dies praktisch per Klick direkt kaufen. Der Haken an der Sache für den Verkäufer? Sehr oft wird man unterboten und die Käufer kaufen lieber das billigere Gut.
Aber wer ist nun wirklich die größte Konkurrenz für mich als Verkäufer?
Was??? Ja richtig! Niemand anderer als DU selbst!! Viele Verkäufer und Auktionshausnovizen machen sich leider selbst zum größten Konkurrenten. Und das wollt ihr natürlich eigentlich vermeiden.
Auch zuviel des Guten ist zuviel
Ja – Auch zuviel des Guten ist zuviel! Ein klassischer Fehler den viele begehen ist das Posten von sehr vielen gleichen Gegenständen. Dies trifft insbesondere Verbrauchsmaterialien. Beispielsweise macht es wenig Sinn 10x rote Intsteine gleichzeitig reinzustellen. Außer Auktionshauskosten hat man damit nichts produziert. Besonders tragisch ist er Fall, wenn eventuell auch noch die Einstellzeit auf 48 Stunden festgesetzt wird.
Gerade der Gem-Markt ist sehr kompetitiv. Meist wird man binnen weniger Minuten wieder unterboten. D.h. die 10 Intgems haben wenig Chance verkauft zu werden und sind nur ein Minusposten durch die Auktionshauskosten für den Verkäufer. Falls ihr Addons zum Tracken verwendet (z.B.TSM), diese wurden im letzten Post vorgestellt, seht euch einmal eure AH-Kosten an.
Zu diesen Verbrauchmaterialen zählen:
- Verzauberungen
- Edelsteine
- Hosenverzauberungen
- Schulterverzauberungen
- Gürtelschnallen
- Pots, Flasks
Posten von diesen wirklich nur einige wenige – Dafür regelmäßig und öfter. Mit dem posten von zuvielen Items gleichzeitig verliert ihr nicht nur die Gebühren sondern vorallem Zeit. Aus dem Postkasten nehmen und wieder reinstellen ist nicht nur langweilig sondern eben auch zeitintensiv. Bilder wie diese hier sind mir ein graus in den Augen. (Auf dem Wahnsinnigen folgen übrigens 8 Schnallen von Monzter und 16 von Sejanus )
Auktionshauskosten für Equippment sind horrend
Gerade die Auktionshauskosten für Equippment sind sehr hoch. Ihr solltet euch daher überlegen was ihr wann ins Auktionshaus stellt. Ein gutes Beispiel sind die derzeitigen PvP-458er Items. Es macht keinen Sinn mehr als 1-2 pro Stück hineinzustellen, da ihr a) entweder unterboten werden oder b) eh nicht alle verkauft. Auch sehr sehr sinnvoll ist es gerade bei hochpreisigem Gear die Laufzeit auf 12 oder 24 Stunden zu beschränken.
Bei der Frage danach welche Items ihr verkaufen wollt, überlegt euch was gefragt ist. Heal? Tank? DD? Welche Klassen werdem Server häufig gespielt? Armschienen beispielsweise sind meist für 2-3 Klassen anziehbar, wobei andere Items nur für eine spezielle Klasse oder gar nur für eine Specc brauchbar sind.
So können Schurke, Druide und Mönch die Gürtel verwenden jedoch nur der Schurke diese Hände. Dies schränkt den Käuferkreis deutlich ein. Insbesondere 496er Hände können auch mittlerweile recht günstig hergestellt werden. Hier noch ein kleiner Überblick wie viele Speccs auf welche Itemklassen kommen:
Übersicht der zugeteilten Speccs zu Rüstungsklassen | ||||
Platte:
|
Kette:
|
|||
Leder:
|
Stoff:
|
Wer ist auf meinem Server?
Eine interessante Frage insbesondere auf die vorhin angesprochene Itemauswahl. Gibt es bei mir sehr viele Stoffträger? Oder doch eher Beweglichkeits-Klassen? All dies ist entscheidend für den Verkaufserfolg.
Am besten für eine Analyse geeignet ist dafür wow.realmpop.com. Nach der Auswahl der Region und des Servers sind wir auch schon direkt bei den Daten von Gilneas.
Die Übersicht ist zwar ganz interessant, für uns aber noch nicht ausreichend. Um genaue Aussagen treffen zu können benötigten wir die Daten von der Fraktion bei der wir spielen. In unserem Fall wäre das nun die Allianz. Per Klick auf den blauen Teil des Tortendiagramms wechseln wir zur Ansicht für die Allianz. Dort ist es nun möglich per Klassenaufteilung die Situation zu beurteilen.
Am 05/06/2013 sagte Fluffig:
Sehr interessanter und informativer Artikel, muss ich wohl auch mal ein wenig disziplinierter reinstellen. Bin mehr so der Typ „Haushaltsauflösung“ wenn meine Bank mal wieder zu voll wird :>
PS: herzhaft lachen musste ich nur bei Arschmienen
Am 05/06/2013 sagte SirCristóbal:
Lol – Danke :D
Hab mir schon überlegt als Service „Entrümpelung“ anzubieten. In 2 Ausprägungen:
a) Pauschalkauf von kompletten Inventaren/Banken
b) Übergabe von Hausrat eines Spielers. Ich verkaufe das Zeug dann über eine bestimmte dauer und behalte mir ~15% der Erlöse.
Am 05/06/2013 sagte Andi_Reiskolben:
Du musst Zeit haben :P
Am 06/06/2013 sagte SirCristóbal:
Das kostet eigtl relativ wenig Zeit. Istja fast alles automatisiert. :)
Da gibts schon sehr viel Zeitaufwendigeres wie Dailies oder Pet Battles.
Am 08/06/2013 sagte Andi_Reiskolben:
Option b dad i gern in Anspruch nemma ;) Obwoi i ned woaß ob mei ganz‘ Grfass überhaupt verwertbar is :D