Gildenevent Dodgeball 2013
22/10/2013 in Gilneas, News, WoW-News
Keine Worte – Ein (trashiges) Video sagt uns alles :)
Danke fürs Teilnehmen, es hat echt Spaß gemacht mit euch!
22/10/2013 in Gilneas, News, WoW-News
Keine Worte – Ein (trashiges) Video sagt uns alles :)
Danke fürs Teilnehmen, es hat echt Spaß gemacht mit euch!
23/05/2013 in WoW-News
Heute stellen wir uns die Frage, wie die verschiedenen Berufe am besten zum Gold verdienen eingesetzt werden können. Insgesamt gibt es mittlerweile ja schon 15 verschiedene Berufe.
Erste Hilfe
Um mit Erste Hilfe Gold zu verdienen muss man schon ziemlich gefinkelt sein. Viele Möglichkeiten hat man dazu nicht. Im Endeffekt die einzige Möglichkeit ist es Stoffe billiger Einzukaufen als der umgewandelte Verkaufspreis in Verbänden beim Händler ist. Beispiel Schwerer Netherstoffverband. Der Verband benötigt 2 Netherstoff und kann für 30 Silber beim Händler verkauft werden. Aus einem Stack Netherstoff kann man also 10 Schwere Verbände herstellen. Der Verkaufserlös wäre 3 Gold. d.h. jeder Stack Netherstoff unter 3 Gold wäre somit ein Gewinn. Jedoch sind natürlich die Spannen relativ gering.
Farmberufe
Zu den Farmberufen zählen für mich nicht nur Bergbau, Kräuterkunde und Kürschnerei sondern auch Angeln und Archäologie. Diese Berufe werde ich nicht machen, da für mich persönlich farmen einfach stinklangweilig ist. Sollte jemand gerne farmen empfehlen ich per Auktionshausaddon (Link zum Artikel) sich diejenigen Materialien heraus zu suchen, die derzeit einen hohen Preis erzielen.
Solltet ihr große Menge Erze oder Kräuter zerkleinern wollen empfehle ich das Tool AutoKeyPress.
21/05/2013 in WoW-News
5.3 kommt am Mittwoch den 22.3 (Morgen!)
Die wichtigesten Neuerungen ganz kurz:
Die vollen offiziellen Patchnotes wurden zuletzt am 14. Mai aktualisiert.
24/04/2012 in Gilneas, News, WoW-News
1.5 harte Stunden hat es gedauert. 8 wackere Kandidaten haben um den Sieg gekämpft. Der neue Champion steht fest! Das OBA@Gilneas Gnomenrennen 2012 ist erfolgreich beendet. And the Winner is…
1. Rennkowski – Azzil/Dimitri
2. Gnomenfliza – Hellsîng/Marian
3. Konfuflitzer – Konfutzia/Flo
Starten durften die wackernen Gnome IN einem Geyser im Un’Goro-Krater. Nach erfolgreicher Dopingkontrolle gings auch schon zum Startschuss.. „3…2..1… Das Gnomenrennen 2012 ist eröffnet!“
Die erste harte Prüfung war das Durchqueren des Un’Goro Kraters. Dinos und Raptoren machten den armen Läufern das Leben schwer. Dankend wurde festgestellt, dass es mit Level 1 noch keinen Rezztimer gibt.
Der erste Checkpoint in Tanaris wurde nicht von allen Läufern sofort gefunden. Als erster erreichte ihn OBARacer, der leider kurz darauf wieder in den Un’Goro Krater abstürzte und somit seinen Vorsprung einbüßen musste.
Die nächste Passage inkludierte eine Durchquerung des Wüstengebiets Tanaris. Der direkte Weg über den Zul’Farrak Eingang lies hier einige Gnome *leider* öfters die Nase in den Sand stecken….
War der Aufgang zu den jetzt überschwemmten Thousand Needles einmal gefunden, waren vorerst größere Gefahren gebannt. Hier eine Impression unseres Reporters – Gnom Snorp dicht gefolgt von Gnom OBARacer. In der Hässlichkeit stehen sie sich natürlich nichts nach!
Nach der gelösten Aufgabe der Besteigung des großen Bootes in Thousand Needles und einigen anstrengenden Schwimmminuten, lag eine große Entscheidung vor unseren Gnomen: Sollte man lieber den Weg über Razorfen Downs im Westen wählen oder doch lieber gleich nördlich über die Marschen? Dank mangelendem Wissens über den Weg über die Marschen, wählten alle unsere Gnome den westlichen Weg, was zu dem ein oder anderen Massaker beim Lift in die Brachlande führte!
Im Endspurt durch die Brachlande und vorallem bei der Suche des Ziels (SirCristóbal) lieferten sich die beiden Gnome Rennkowski und Gnomenfliza ein heißes Duell. Dinosauriern wurde geschickt ausgewichen, die Beinchen so schnell wie möglich bewegt und gehofft, dass ja keine Hordler den Weg versperren würden. Schlussendlich konnte Gnom Gnomenfliza leider das Ziel in den Ruinen von Camp Taurajo nicht finden und somit entschied Gnom Rennkowsi das Rennen für sich!
Übrigens Tipp des Siegers: „Springen vor dem Sterben! Das bringt ein paar Meter!“
v.l.n.r: Konfuflitzer – Konfutzia/Flo, Obaracer – Wiking/Stefan, Lilaflitzer – Heike (Destromath),Snorp – Monzter/Katja,
Eiertomfliza – Eierdotter/Tom, Calyflitzer – Calemyla/Toni (Destromath), Rennkowski – Azzil/Dimitri, Gnomenfliza – Hellsîng/Marian
Manchen stand zwar die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, doch der Spaß bei diesem Event kam defintiv nicht zu kurz! Sehr gefreut hat uns natürlich auch die Teilnahme der beiden Gnomenläufer von Destromath – Calyflitzer – Calemyla/Toni und Lilaflitzer – Heike.
Vielen Dank an die Mithilfe von Selters und an alle Teilnehmer für das spannende Rennen!
20/04/2012 in Gilneas, News, WoW-News
Unser lieben Kollegen haben sich zu einem feierlichen Anlass im Frühling 2012 versammelt – Das altbewährte Gildenfoto von OBA@Gilneas stand wieder einmal an!
In der besten Sonntagskleidung zeigten sich 28 unserer Mitglieder dem Fotografen Dexterfield in ihren besten Posen. Sogar die dicksten Zwerge und gebrechlichsten Gnome unter uns konnten zu einem Kniefall und einer Verbeugung überzeugt werden. Mammuts und Motorräder fuhren auf, Schwerter gezückt und der ein oder andere verwandelte sich sogar in einen Drachen!
Also atmosphärischen Hintergrund wählten wir dieses mal sagenumwobende Theramore – Der einzigen Feste der Allianz in Kalimdor. In Cataclysm blieb Theramore noch von den Überschwemmungen und Zerstörungen gefeit, doch erste Gerüchte mehren sich, dass Theramore die Ankunft der Pandabären nicht überstehen könnte. Aus diesem Anlasse haben wir Theramore – vielleicht ein letztes Mal – in den Hintergrund – und somit in den Mittelpunkt – unserer Gildenaufnahme gerückt.
1. Reihe v.l.: Torrenz/Markus, Bâurus/Florian
2. Reihe v.l.: Eierdotter/Tom, Hellsîng/Marian, Seferus/Alex, Gryff/Fro, Wiking/Stefan, SirCristóbal/Marlene, Monzter/Katja,
Azzil/Dimitri, Teralis/Alex, Selters/Flo, Kitehype/Ravi
3. Reihe v.l.: Nermsch/Nermin, Snoodle/Markus, Thresira/Frank, Avinua/Kevin, Zeronia/Tina, Hêrculês/Lucas, Aramors/Christoph, Dexterfield/Christopher, Thanathân/Daniel, Reiskolben/Andi, Corra/Christian, Pjudaygl/Sepp, Echídna/Markus, Slaycie/Ben, Schamandy/Andy
Vielen Dank nochmals an den Fotografen Dexterfield und alle, die sich Zeit genommen haben.